- der Runenstein
- - {rune stone}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Runenstein — von Sandavágur (Färöer) auf einer Briefmarke … Deutsch Wikipedia
Runenstein von Björketorp — Der benachbarte Domarring … Deutsch Wikipedia
Runenstein von Glavendrup — Der Runenstein von Glavendrup trägt die längste Inschrift eines dänischen Steins. Der Runenstein von Glavendrup (DR 209) steht zwei Kilometer südöstlich von Skamby in einem schmalen Waldstück (Glavendrup lunden) am Rande des Dorfes Glavendrup auf … Deutsch Wikipedia
Runenstein von Pilgårds — Der sogenannte Runenstein von Pilgårds (G 280) ist ein Runenstein, der 1871 nahe bei dem Hof Pilgårds im Kirchspiel Boge im Nordosten von Gotland gefunden wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Inschrift 2 Interpretation 3 Literatur 4 … Deutsch Wikipedia
Runenstein am Dom zu Växjö — Der Runenstein am Dom zu Växjö (schwedisch: Runstenen vid Växjö domkyrka) ist ein Runenstein in der schwedischen Stadt Växjö. Er befindet sich außen an der Ostseite des Doms zu Växjö. Der Stein ist 1,15 Meter hoch und 0,58 Meter breit. Er… … Deutsch Wikipedia
Runenstein von Kjellerupgård — Der Runenstein von Kjellerupgård steht südlich von Mariager in Jütland und ist ein eher für Schweden typischer Schlangenbandstein. Daher ist er in Dänemark sehr selten und anders gestaltet als der nur sechs Kilometer entfernte Runenstein von… … Deutsch Wikipedia
Runenstein von Snoldelev — Der Stein von Snoldelev im Museum in Kopenhagen. Der Runenstein von Snoldelev zeichnet die Entwicklung vom Bautastein, über den Bild zum Runenstein. Die Inschrift stammt aus der Wikingerzeit etwa 800–900 n. Chr. Der Runenstein steht im… … Deutsch Wikipedia
Runenstein von Tillitse — Der Runenstein von Tillitse befindet sich in einem kleinen Ort auf der Insel Lolland in Dänemark. Die Endung „itse“ verrät, dass es sich ursprünglich um eine slawische Gründung handelt. Auf dem Gemeindegebiet liegen 46 registrierte Lesefunde und… … Deutsch Wikipedia
Runenstein von Dynna — Der Runenstein von Dynna Detail Der Runenstein … Deutsch Wikipedia
Runenstein von Mervalla — Der Runenstein von Mervalla Der Runenstein von Mervalla (Sö 198) auf der Insel Selaön im Mälaren, im Kirchspiel Ytterselö, in Södermanland gehört zu den etwa 100 schwedischen Runensteinen mit „Ostfahrerinschriften“ der Waräger. Der Text lautet im … Deutsch Wikipedia
Runenstein von Ådala — Der Runenstein von Ådala steht am Südrand des Tätorts Landfjärden in der Gemeinde Nynäshamn in der schwedischen Provinz Stockholms län. Er stammt aus der Endphase der Wikingerzeit (etwa 950–1050 n. Chr.). Der 1,95 m hohe und 1,52 m breite Stein… … Deutsch Wikipedia